Willkommen in meiner Werkstatt
Neu,Neu, Neu
Zusätzliche Annahme- und Abgabestelle in Hitzkirch
Neu können Sie ihre Schneideutenlilien im
Atelier Zauberfaden
abgeben und abholen
Fragen Sie Désirée Steinegger
www.zauberfaden.ch
Zusätzliche Annahme- und Abgabestelle in Hitzkirch
Neu können Sie ihre Schneideutenlilien im
Atelier Zauberfaden
abgeben und abholen
Fragen Sie Désirée Steinegger
www.zauberfaden.ch
Seit Generationen gehören Messer und Scheren zu den bedeutendsten Werkzeugen in Küche und Gewerbe. Erfahrung und viel Gefühl sind erforderlich, um den Schneidewerkzeugen den perfekten Schliff zu verleihen. Der Prozess bis zur vollkommenen Klinge benötigt sieben Arbeitsschritte, wobei unser Metier seit eh und je mit wassergekühlten, rotierenden Schleifsteinen arbeitet. Egal ob für Gewerbe, Haushalt, Garten oder Werkstatt, ich bringe Ihr Werkzeug in die gewünschte Form – damit die Klinge seine Aufgaben wieder einwandfrei erfüllen kann.
Schneiden Sie schon oder ärgern Sie sich noch? Erst wenn Messer widerstandslos oder Scheren weich und samtig durch das Schneidgut gleiten, macht die Arbeit Spass. Ausserdem sind scharfe Messer sicherer. Das ist kein Widerspruch, denn Sie hantieren mit scharfen Messern sorgfältiger und rutschen zudem weniger ab.
Küchenmesser, Fleischmesser,
Damastmesser, Tafelmesser,
Käsemesser, Brotmesser,
Oboenmesser, Sattlermesser,
Aufschnittmaschinenmesser,
Schnitzmesser, Stechbeitel,
Hufmesser, Rasenmähermesser…
Stoffscheren, Stickscheren,
Küchenscheren, Papierscheren,
chirurgische Scheren,
Haarscheren, Effilierscheren,
Baumscheren, Grasscheren…
Kleinere Schleifaufträge werden innert Wochenfrist erledigt. Für Geschäftskunden können Aufträge auf telefonische Voranmeldung flexibel und in kurzer Zeit bearbeitet werden.
Die Preise richten sich nach Art des Schliffs und Länge der Klinge. Für Gastronomiebetriebe und Köche rechne ich ab zehn Messern pauschal ab.
Bei Tafelmessern gilt ein Sonderpreis ab fünfzig Stück.
Ich zeige ihnen bei ihnen zuhause auf ihrer Wiese den Umgang mit der Sense, die Mähtechnik und das Wetzen. Reservieren sich sich ca. 1 Stunde Zeit. Die Kurskosten betragen CHF 120.- (inbegriffen ist die Benutzung einer Übungssense und Anfahrt im Rahmen von 15 Min. ab Luzern.)
In einem separaten Modul bringe ich Ihnen das Dängeln mit dem Hammer bei.
Bitte melden sie sich für individuelle Termine.
Ich bin auf einem Bauernhof aufgewachsen und brauche die Sense seit Kindesbeinen. Inzwischen nehme ich erfolgreich an Handmähwettkämpfen in der ganzen Schweiz teil. Sensenmähen ist eine alte Passion, die ich gerne pflege und vermittle.
Zum Verkauf biete ich ausgewählte Profisensen, die ich für sie auf ihre Bedürfnisse anstelle (korrektes Einstellen der Sense).
Als Service biete ich das Dängeln von Sensen an, falls sie das nicht selbst machen möchten.
Ueli’s Schleiferei
Ueli Wechsler
Hirschengraben 41
6003 Luzern
M: 079 667 62 65
info(at)uelis-schleiferei.ch
Mittwoch – Samstag 09:30 – 12:00
Bei Abwesenheit haben Sie die Möglichkeit Ihre Schneidwerkzeuge bei Messer Wyss abzugeben und zum vereinbarten Termin wieder abzuholen. Zusätzlich finden Sie neben der Werkstatttüre den Einwurfkasten. Bitte verpacken und beschriften Sie Ihre Schneideutensilien (Adresse, Telefonnummer) vor dem Einwerfen.
Am einfachsten finden Sie meine Werkstatt von der Bruchstrasse her kommend. Navigation: Hotel Drei Könige, Bruchstrasse 35, 6003 Luzern. Fahren Sie zwischen Hotel Drei Könige und Indisches Lebensmittelgeschäft ca. 50 Meter vor. Die Schleiferei befindet sich linkerhand im Kellergeschoss. Auf dem Umschlagplatz vor meiner Werkstatt dürfen Sie 15 Minuten gratis parkieren.
Buslinie 2, 5, 9, 10, 12, 18, Haltestelle Hirzenhof